Durch die Einnahme von ein paar Formoline L112-Tabletten sollen Fette aus der Nahrung nicht länger auf Hüfte, Bauch und Po landen – kann dieses Prinzip tatsächlich beim Abnehmen helfen? Formoline-Fettbinder scheinen einen einfachen Weg zum Wunschgewicht zu bieten, stehen jedoch auch oft wegen ihrer Nebenwirkungen in der Kritik.
Konzept
Laut Hersteller verhindern die Formoline-Tabletten, dass die Kalorien aus fetthaltiger Nahrung überhaupt erst aufgenommen werden. Es soll schon genügen, am Ende der Mahlzeit je nach Ziel der Diät ein bis zwei Tabletten einzunehmen.
Inhaltsstoffe
Der Zusatz „L112“ verrät den Hauptbestandteil der Formoline-Tabletten. Im Wesentlichen verursacht der Faserstoff Polyglucosamin, kurz L112, den Fettbinder-Effekt. Dieser Stoff ist auch als Chitosan bekannt und wird aus Krebstierschalen gewonnen.
Langfristig
Eine dauerhafte Gewichtsabnahme mit Formoline L112 ist eher unwahrscheinlich. Denn es wird zwar verhindert, dass sich Kalorien aus fettigem Essen festsetzen, der Effekt von Zucker & Kohlenhydraten auf die Figur wird aber außer Acht gelassen.
Lernen Sie die bekanntesten Formula-Diäten kennen!
Wir haben uns alle beliebten Diät-Konzepte angesehen und informieren über die Wissenschaft dahinter, die Inhaltsstoffe und wie die Erfolgschancen aussehen.
Einen expliziten Diätplan gibt es bei Formoline L112 (Amazon Link) in Form des Abnehm-Power-3fach-Programms. Es setzt sich aus den folgenden Stufen zusammen:
Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Formoline-Diät
Wie bei vielen anderen Formula-Diäten auch wird hier an den ersten beiden Tagen jede Mahlzeit durch einen Eiweiß-Shake aus Formoline-Pulver ersetzt.
Das lässt sich verhältnismäßig einfach in den Alltag integrieren und kann auch berufsbegleitend durchgeführt werden. Wer sich zusätzlich ausreichend bewegt und den Kalorienverbrauch ankurbelt, kann bereits in dieser frühen Phase beachtliche Ergebnisse erzielen.
Wichtig: Mit dem Sport nicht übertreiben (aufgrund des Kaloriendefizits).
In dieser Phase wird nur eine Mahlzeit durch den Formoline-Shake* ersetzt, nach den beiden regulären Mahlzeiten nimmt man zwei Fettbinder-Tabletten. Die Abnehmphase endet, wenn das Wunschgewicht erreicht ist.
Auch in dieser Phase lohnt es sich, mäßig Sport zu betreiben. Das kann eine halbstündige Joggingrunde dreimal pro Woche sein oder lockeres Kraft-Ausdertraining im Fitnesscenter. (*Amazon Link)
Gesunde Mahlzeiten sind sehr wichtigen für den Erfolg der Diät
In der letzten Phase entscheidet man selbst, ob man Formoline einsetzt
In der letzten Phase der Diät soll man sich an das mitgelieferte Formoline-Buch halten, um die Ernährung entsprechend umzustellen. Formoline-Shakes und Tabletten dürfen jetzt ganz nach Bedarf eingesetzt oder weggelassen werden.
Je nach Ziel der Diät werden bei Formoline L112 eine oder zwei Tabletten mit viel Wasser eingenommen. Wer abnehmen möchte, soll laut Hersteller zwei Tabletten pro Mahlzeit schlucken, zum Halten des Gewichts je eine Tablette.
Bei Formoline L112 gehen die Meinungen stark auseinander, was die Wirksamkeit der Diät betrifft. Insgesamt wird kritisiert, die Produkte seien teuer und der langfristige Erfolg nicht unbedingt wahrscheinlich.
Userin djuuna schreibt: „Gebracht hat’s gar nichts. Außer Durchfall. Aber so kann man die Kalorien vielleicht auch einsparen.“ (Quelle: bauch-weg-tipps.net)
Userin Conny Guillermo kommentiert: „[…] dass das Produkt offensichtlich auf dauerhafte Einnahme und damit dauerhafte finanzielle Investitionen ausgelegt ist, denn zur Gewichtsreduzierung müssen täglich 4 Tabletten eingenommen werden und zur Beibehaltung (!) des Gewichts ist die Einnahme von 2 Stück/Tag erforderlich. Klingt nicht wirklich sinnvoll und seriös, oder? Gerade, da das Produkt nicht gerade billig ist, sollte man sich das vielleicht auch bei Zeiten überlegen …“ (Quelle: bauch-weg-tipps.net)
„Ich habe diese Tabletten in ein eigenes Konzept zum Gewichtsmanagement eingebunden, das langfristig angelegt ist. Bis jetzt habe ich 4,5 Kilo abgenommen. Leider noch nicht an den gewünschten Stellen. Deshalb werde ich meine ermutigenden Erfahrungen mit Formoline l112 nutzen, um weiterzumachen. Bei dem akzeptablen Formoline l112 Preis ist das ja keine große Sache. Wenn man seinen Ernährungsstil ändert, ist Formoline l112 günstig als ergänzende Maßnahme.“ (Quelle: abnehmen.net)
Abnehmen ohne Verzicht: Mit dieser Aussicht lockt Formoline die Kunden. Betrachtet man allerdings die genaue Wirkweise des Formula-Produkts, steht eben jener Aspekt des Abnehmens auf eher wackeligen Beinen.
Das Kaloriendefizit entsteht bei der Formoline L112-Diät dadurch, dass bis zu zwei Drittel der Kalorien aus der (fettigen) Nahrung nicht vom Körper aufgenommen werden. Da der Hersteller parallel zur eingeschränkten Kalorienaufnahme empfiehlt, sich zu bewegen, soll der Energieverbrauch gleichzeitig erhöht werden.
Diese negative Kalorienbilanz, die zum Abnehmen führen soll, lässt sich allerdings theoretisch auch ohne das Formula-Produkt erreichen. Schnelle Erfolge zeigen sich bei Formoline L112 eher bei stark übergewichtigen Nutzern.
Da bei dieser Diät trotzdem vergleichsweise normal gegessen werden darf, hält sich das Hungergefühl in Grenzen. Ob der Eiweißshake tatsächlich als sättigend empfunden wird, hängt natürlich vom individuellen Essverhalten vor der Diät ab.
Der Hersteller betont ausdrücklich, dass auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommen sollte und empfiehlt, pro Mahlzeit nicht mehr als 80 g Fett zu konsumieren. Tatsächlich verleitet dieses Zugeständnis aber womöglich dazu, weiter ungesund zu essen. Es ist schließlich mühsam, den Überblick über den genauen Fettgehalt des Essens zu behalten und sich in dieser Hinsicht einzuschränken, wenn man sich insgeheim bereits fest auf die Fettbinder verlässt.
Zusatzprodukt: Formoline L112 extra
Formoline L112 bietet neben den klassischen Tabletten auch eine „L112 extra“-Variante an. Diese Tabletten enthalten 50 Prozent mehr Ballaststoffe und wurden speziell für Übergewichtige ab 75 Kilo entwickelt.
Neben den Tabletten gibt es zudem ein Eiweiß-Pulver, mit dem Shakes als Mahlzeitenersatz angerührt werden können, sowie das „Formoline Mannan“. Dabei handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit sättigendem Effekt. Im Abnehm-Power-3fach-Paket sind L112-Tabletten, Eiweißpulver und das Formoline-Buch vereint.
Der Hauptbestandteil von Formoline L112-Tabletten ist Chitosan. Da das Formula-Produkt also auf einem aus Schalentieren gewonnenen Stoff basiert, ist es nicht für Vegetarier, Veganer und Allergiker geeignet.
Neben den Chitosan-Tabletten bietet Formoline außerdem ein Zusatzprodukt aus der Konjak-Wurzel, genannt Mannan. Dieser Stoff soll den Cholesterinspiegel auf einem niedrigen Level halten und durch seine hohe Quellfähigkeit ein Sättigungsgefühl hervorrufen. Das Nahrungsergänzungsmittel wird eine halbe Stunde vor der Mahlzeit eingenommen.
Die Diät-Tabletten bestehen in erster Linie aus dem Ballaststoff L112. Dieser bindet Fett im Magen-Darm-Trakt und sorgt dafür, dass es ausgeschieden wird, statt sich am Körper festzusetzen. Das bedeutet also in erster Linie, dass sich keine neuen Fettpolster bilden können. Bei entsprechender Umstellung der Lebensweise soll aber auch vorhandenes Fett schmelzen.
Geschmacklich beschreiben kann man bei Formoline nur den Protein-Shake, da alle anderen Mahlzeiten vom Nutzer selbst zusammengestellt werden können. Der Shake schmeckt neutral und in erster Linie nach der Milch-Öl-Mischung, in die das Pulver gegeben wird. Es ergeben sich 305 Kalorien pro Portion und damit etwas mehr als bei anderen Formula-Shakes. Der Hersteller schlägt vor, selbst eine Geschmacksnote nach Wahl beizumischen.
Der Hersteller empfiehlt, die Formoline-Produkte in der Apotheke zu kaufen, wo sie auch mit Abstand am teuersten sind. Online finden sich günstigere Preise, sodass man in etwa folgende Ausgaben erwarten kann:
Da Formoline als dauerhaftes Nahrungsergänzungsmittel gedacht ist, ergeben sich auf Dauer nicht unerhebliche Kosten. Wer sich wie gehabt ernährt und auf Bewegung verzichtet, muss tendenziell damit rechnen, das Geld umsonst zu investieren.
In Foren und Erfahrungsberichten kommt immer wieder kritisch zur Sprache, dass Formoline L112-Tabletten gewisse Nebenwirkungen haben können. Die wohl bedeutendste davon ist, dass das Formula-Produkt die Wirksamkeit der Antibabypille verringern kann. Mindestens vier Stunden sollten zwischen Einnahme der Pille und den Formoline-Tabletten liegen.
Wer einen empfindlichen Stoffwechsel hat, muss außerdem unter Umständen mit Durchfall oder Verstopfung rechnen. Auch Ausschläge, Bauchschmerzen und Blähungen werden oft beschrieben. Die Formoline-Produkte ganz ohne Nebenwirkungen zu nehmen, scheint eher der Ausnahmefall zu sein.
Wie hilft die Formoline Diät beim Gewichtsverlust?
Diese Formula-Diät scheint besonders verlockend, da sie auf den ersten Blick vielversprechend klingt: Weiter in Maßen fettige Lieblingsspeisen essen und trotzdem abnehmen? Einen Versuch muss es wert sein! In die Realität umgesetzt, ergeben sich folgende Vorteile:
Neben den positiven Aspekten von Formoline L112 stehen jedoch auch diverse Kritikpunkte:
Mit ein paar Tabletten pro Tag wie durch ein Wunder abnehmen: So leicht ist es – wenig überraschend – auch bei Formoline nicht. Bei starkem Übergewicht oder bei einer bewussten Änderung der Lebensweise kann das Produkt zwar helfen, wenn es allerdings nur um wenige Kilos geht, sollte aber nicht mit einem allzu großen Ergebnis gerechnet werden.
Aufwand | |
---|---|
Erfolgschancen | |
Langzeitwirkung |