Mit einem flüssigen Wundermittel in kürzester Zeit abnehmen: Ganz so einfach ist es auch bei der Precon-BCM-Diät nicht. Allerdings fußt diese Formula-Diät auf einem durchaus nachvollziehbaren Prinzip.
Konzept
BCM steht für Body Cell Mass, womit Muskeln und Organe gemeint sind. Durch den hohen Eiweißanteil soll der Muskelabbau verhindert werden. Die Idee ist es, richtig abzunehmen, nicht Gewicht in Form von Wasser und Muskeln zu verlieren.
Inhaltsstoffe
Precon BCM beinhaltet Diät-Shakes, Suppen und Riegel sowie eine spezielle Kräutermischung, die als Zwischenmahlzeit verzehrt werden darf. In den Produkten sind Milcheiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Langfristig
Die Erfolgschancen sind bei Precon BCM gut, denn durch das regelmäßige Essen wird Heißhungerattacken vorgebeugt und ein natürliches Essverhalten unterstützt. Sofern man die Ernährung auch nach der Diät entsprechend bewusst gestaltet.
Lernen Sie die bekanntesten Formula-Diäten kennen!
Wir haben uns alle beliebten Diät-Konzepte angesehen und informieren über die Wissenschaft dahinter, die Inhaltsstoffe und wie die Erfolgschancen aussehen.
Das Produktsortiment umfasst bei dieser Diät auch Suppen und Riegel sowie eine spezielle Kräutermischung, die bei Heißhunger zwischendurch in flüssiger Form getrunken werden darf. Je nach Zweck der Diät werden die Produkte als Ergänzung oder Hauptmahlzeit gegessen bzw. getrunken. Folgende Pakete stehen zur Auswahl:
Erfolgs-Paket:
In diesem Paket sind alle Produkte für einen Diät-Monat enthalten. Konkret bedeutet das eine Auswahl an Shakes, Riegeln, Suppen, der Kräuter-Mischung und ein Kochbuch. Die Geschmacksrichtungen im Paket können auf Wunsch anders zusammengestellt werden.
Schnellstarter-Paket:
Diese Variante reicht für 26 Tage und enthält nur Shakes sowie den Kräuter-Mix. Sie eignet sich gut, wenn nur einzelne Diätphasen eingelegt werden sollen.
Vorrats-Paket:
Der Name spricht für sich, denn dieses Paket ist dafür gedacht, Produkte für mehr als zwei Monate bereitzustellen. Shakes, Riegel und Suppen können so auf Vorrat gekauft werden, um zwischendurch Fastentage einzulegen.
Die Precon-BCM-Produkte* (Amazon Link) können auch als Ergänzung zur regulären Ernährung gesehen werden, als Diätprogramm gilt aber das sogenannte Erfolgs-Paket. Es sieht drei Diätphasen vor:
Den Precon Shake gibt es in Vanille, Schoko, Erdbeer und Banane
In den ersten beiden Tagen werden jeweils fünf Shakes getrunken. Insgesamt ergibt das 1100 Kalorien. Zwischen den flüssigen Mahlzeiten sollten stets 3-4 Stunden liegen.
Aufrund der geringen Kalorienzufuhr stellen sich Erfolge rasch ein, was natürlich sehr motivierend wirkt.
In Kombination mit ein wenig mäßiger Bewegung kann man also bereits in der Startphase beachtliche Erfolge erzielen.
Schon ab Tag 3 wird der Speiseplan auf 2 Shakes und eine selbst zubereitete Mahlzeit umgestellt. Diese sollte 500-600 Kalorien haben und kann entweder morgens, mittags oder abends gegessen werden.
Bei der Zubereitung kann man sich an Precon-Rezeptideen orientieren, von denen es viele zur Auswahl gibt. Im Gegensatz zu vielen anderen Formuladiätkonzepten gestaltet sich der Speiseplan also durch abwechslungsreich!
Gesunde Rezeptideen werden mitgeliefert
Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Precon-Diät
Ist das Wunschgewicht erreicht, soll es auch gehalten werden. Zu diesem Zweck empfiehlt Precon, weiterhin auf Kalorien und Nährstoffe zu achten sowie zusätzlich ganz nach Belieben Diät-Produkte in den Speiseplan zu integrieren.
Durch die kurze Startphase und den relativ flexiblen Zeitplan ist es einigermaßen leicht, die Diät mit dem Alltag zu vereinbaren. Man wird außerdem schon früh dazu aufgefordert, sich selbst mit gesunder Ernährung zu beschäftigen
Die Testberichte und Erfahrungswerte, die online zu finden sind, zeigen: Man muss vom Formula-Konzept überzeugt sein, um Gefallen an Precon-BCM zu finden.
Bei mir ging es Gott sei Dank nur um ein paar Kilos- im Endeffekt hab ich sogar 2 mehr verloren- echt toll. Und das allerbeste daran ist, dass du deine Ernährung wirklich umstellen sollst, also nicht nur ne scheiss diät machen und dann fertig. Hab mich mit dem Programm echt leichter getan das zu schaffen (Quelle: gofeminin.de)
Für mich persönlich ist die BCM Diät nichts, da ich grundsätzlich nichts von Formula Diäten halte. Bei diesen Drinks weiß man doch eigentlich gar nicht wirklich, was man in sich hineinschüttet. Mit gesunder Ernährung hat das nicht viel zu tun. Daher fällt die BCM Diät für mich flach. Die Shakes sollen ja nur verhindern, dass man Hunger bekommt und den Magen füllen. Mit kleinen leichten Mahlzeiten geht das aber besser und ist gesünder als mit diesen BCM Diät-Drinks
(Quelle: Erdbeerlounge.de)
Mehr Eiweiß für sinnvolleren Gewichtsverlust: So lässt sich die Precon-BCM-Diät in wenigen Worten beschreiben. Wie jede andere Diät funktioniert das Abnehmen aber auch hier nur mit einer negativen Energiebilanz.
Vor allem in den ersten beiden Diättagen werden deutlich weniger Kalorien aufgenommen, als der Körper verbraucht. Die 1100 Kalorien, die in den fünf Shakes stecken, dürften ein Minus gegenüber der regulären Ernährung sein, weshalb der Hersteller vorsorglich empfiehlt, die Startphase auf zwei Tage zu legen, an denen man es ruhig angehen lassen kann.
Der Hersteller setzt darauf, dass durch den gleichmäßigen Essensrhythmus von 4-6 Stunden zwischen den Mahlzeiten Heißhungerattacken verhindert werden können. Da keine Snacks eingeschoben werden, kann der Insulinspiegel im Blut konstant niedrig gehalten und die Fettverbrennung gefördert werden.
Ein Pluspunkt ist bei dieser Formula-Diät die Tatsache, dass neben Shakes auch Riegel und Suppen erlaubt sind. So ist Abwechslung möglich, zumal auch die selbst zubereiteten Mahlzeiten einigermaßen Spielraum lassen und ganz nach Bedarf gestaltet werden können. Mit einem extremen Verzicht muss man hier also nicht rechnen.
Die Precon-BCM-Produkte erfüllen die Anforderungen an Diät-Nahrungsmitteln, die von Paragraph 14a der deutschen Diätverordnung vorgegeben werden. Das bedeutet, dass eine gewisse standardisierte Menge an Nährstoffen enthalten sein muss. Im Fall von Precon liegt dabei der Eiweißanteil bei 20 g pro Shake, außerdem bestehen die Produkte aus Fruchtzucker, Lecithin, Vitaminen und Mineralstoffen.
Geschmacklich haben Nutzer die Wahl zwischen süßen und herzhaften Diät-Produkten. Da bald nach Diätbeginn auch selbst Mahlzeiten zubereitet werden dürfen, besteht auch abseits der Formula-Nahrungsmittel eine große geschmackliche Vielfalt. Positiv fällt also auf, dass die Diät nicht allein auf den künstlichen Geschmack der Zusatzprodukte setzt.
Die Vielfalt der Produkte hat ihren Preis. Mit folgenden Kosten muss man für die einzelnen Pakete rechnen:
Einzelne Dosen Shakepulver, die für 24 Portionen reichen, gibt es für rund 45 Euro, während Riegel und Suppen zwischen 8 und 22 Euro liegen.
Wie hilft die Diät beim Gewichtsverlust?
Ein Blick auf das Pro und Contra dieser Formula-Diät zeigt folgende Vorteile der Precon-Diät:
Allerdings fallen auch in diesem Fall einige Nachteile auf:
Natürlich basiert auch Precon-BCM auf künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln und ersetzt damit nicht eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit frischen Zutaten. Im Vergleich mit anderen Formula-Diäten lässt sich aber sagen, dass die Erfolgschancen hier durch die schnelle Hinführung an frisches, leichtes Essen deutlich höher sind als bei reinen Crashdiäten.
Aufwand | |
---|---|
Erfolgschancen | |
Langzeitwirkung |